Das bedeutet, dass die Farbtemperatur der Glühbirnen 2200 K beträgt, was für ein warmes Umgebungslicht sorgt.
Die Farbtemperatur ist eine Skala, die angibt, wie "warm" (gelb) oder "kühl" (blau) das Licht einer bestimmten Quelle ist. Sie wird in Kelvin (abgekürzt K) gemessen, und je höher die Zahl, desto "kühler" ist das Licht. Je niedriger die K-Zahl, desto "wärmer" ist das Licht.